Zutaten:

300 Gramm glutenfreie Mehlmischung (z.B. eine Mischung aus Reismehl, Maismehl, Kartoffelstärke und Tapiokamehl)

2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1 Esslöffel Zucker (optional, je nach persönlichem Geschmack)

2 Eier

350 ml Milch (oder pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch)

120 Gramm weiche Butter

1 Päckchen Vanillezucker

 

So wird’s gemacht:

In einer großen Schüssel die glutenfreie Mehlmischung, Backpulver, Salz und Zucker vermengen.

In einer anderen Schüssel die Eier aufschlagen und leicht verquirlen. Milch, weiche Butter und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut vermengen.

Die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen. Vorsichtig umrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. 

Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da dies zu zähen Waffeln führen kann.

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten, wenn nötig.

Etwas Teig in das heiße Waffeleisen gießen und backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind

Die fertigen glutenfreien Waffeln vorsichtig mit einer Gabel herausnehmen und warm servieren.

Die Waffeln nach Belieben mit Ahornsirup, frischem Obst, Sahne oder Puderzucker servieren.

Guten Appetit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert