Du brauchst:

  • 3 Eier
  • 125g weiche Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50ml Milch
  • 1 EL Kakao
  • 125g glutenfreies Mehl (z.B. Schär Mix C)
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 200g Schokolade (glutenfrei und nach deinem Geschmack, z.B. dunkle Schokolade)

So geht’s:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor.
  2. Platziere Muffinförmchen in einem Muffinblech.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel das glutenfreie Mehl, Backpulver und Kakao vermengen. Siebe die trockenen Zutaten, um Klumpen zu vermeiden. Hacke die Schokolade grob.
  4. Nasse Zutaten verrühren: In einer separaten Schüssel schlägst du die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig. Gib die Eier einzeln hinzu und rühre gut nach jeder Zugabe. Dann füge die Milch hinzu und vermische alles gut.
  5. Mehlmischung und Schokoladenstückchen hinzufügen: Gib die gesiebte Mehlmischung nach und nach zu den nassen Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gut kombiniert ist. Hebe dann die gehackte Schokolade unter den Teig.
  6. Muffins formen: Fülle den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen. Sie sollten etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein.
  7. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 18-20 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, den du in die Mitte eines Muffins steckst, sauber herauskommt.
  8. Abkühlen lassen: Lass die Muffins einige Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter setzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Das war’s! Falls du noch Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert